
Diego Azzolini
Baseball
Spikeball
In die Sportwelt hineingeboren hatte ich bereits als Kind die Möglichkeit verschiedenste Sportarten auszuprobieren. Lange habe ich auf Leistungsniveau Orientierungslauf betrieben und jetzt teste ich mich durch alle existierenden Trendsportarten. Neues entdecken und lernen hat mich schon immer fasziniert und die neuste Sportart, welche ich für mich entdeckt habe, ist Spikeball. Dieses Spiel ist so einfach zu erlernen und doch so komplex, dass es in allen Leistungsniveaus großen Spaß macht.
Ausbildung:
- 2019 Matura: Wissenschaftliches Gymnasium Albert Einstein Meran (2017-18: Auslandsjahr in Schweden am Orientierungslaufgymnasium Eksjö)
- 2019 Beginn der Studien Sportwissenschaften und Lehramt mit den Fächern Sport und Ernährung an der Karl Franzens Universität in Graz
- 2022 Erasmus in Gran Canaria an der Universidad de las Palmas de Gran Canaria
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Italienisch (C1), Englisch (B2), Schwedisch (B1), Spanisch (B1), Französisch (A1)
Spikeball = Ein Sportspiel für drinnen und draußen
Spikeballset: runder Rahmen auf dem ein Netz gespannt ist, welcher am Boden steht und ein Ball
Spikeballregeln (ähnlich wie im Volleyball)
• 2 Teams mit je 2 Spielern spielen gegeneinander (der Spikeballrahmen mit gespanntem Netz steht zwischen ihnen)
• Das Ziel ist es den Ball so auf das Netz zu spielen, dass die Gegner nicht an den Ball kommen.
• Das Spielfeld ist nicht auf eine Seite begrenzt sondern für beide Teams gleichermaßen 360 Grad groß.
• Alle Arten der Ball-Berührungen sind erlaubt.
• Jedes Team hat pro Angriff 3 Ballkontakte (weniger als 3 Berührungen sind erlaubt).
• Der Ball muss nach dem Angriff vom Netz runterspringen.
• Gegnerische Spieler dürfen nicht behindert werden.
• Es wird bis auf 21 Punkte gespielt.
Mehr infos auf: https://spikeball.eu/pages/how-to-play-1
https://trend-sports.eu/pages/regeln
Baseball
Floorwork
Gleichgewicht und Koordination im Sportunterricht
Kooperatives Lernen für funktionales Fitnesstraining im Sportunterricht
Tanzen
Slackline – Sportklettern
Koordination & Balance - Rope Skipping – Jonglieren
Volkstanz
Power Stones
Parkour
Tanzkompositionen
Hula Hoop
Kin-ball
Wasseraktivitäten
Beachvolleyball/Volleyball
Rettungsschwimmen & Acqua Wellness
Spiral Stabilisation
CROSSFIT
Woodball - Tischtennis
NML
Orientierungslauf
Floorball experience
Leichtathletik
Badminton
Aerial Yoga
Ausdauertraining
Faszination Stocksport
Streetdance & Breakdance
Schwimmen
Einfache Sport Massage und Erholungstechniken
Yoga + Meditation
Beweg dich schlau!
Rugby – Fussball, Baseball – Fussball
Geräteturnen / Tria Play
Bewegungsbaustellen
Meditaping
Street Racket
Psychokinetic in Teamsport
Burner Games
Inklusion in der Leichtathletik mit einer Gruppe von Beeinträchtigten
Bike-School
Fechten/Ultimate Frisbee/Gaelic Fußball
„Super Kids“ Spiele Vorschulalter
Sportschiessen / Target Sprint
Basketball